BuchArtikel-Nr.: MB 2
8. Tagung über Moldavite
22.09. bis 24.09.1999 Kamenz, Lausitz, Sachsen Schriften des Staatl. Museums für Mineralogie und Geologie, Dresden Nr.: 10 (1999) Kurzfassungen, 100 Seiten, 42 Abbildungen, 9 Tabellen; Format: Din A4 Inhalt:
Moldavite : An age standards for fission-track dating Moldavite aus dem westlichen und nördlichen Böhmen Geology of the moldavite-bearing sediments in Central Europe Der Beginn der modernen Tektit-Forschung Mikrochemische Elementverteilungen in einem Muong Nong-Typ Moldavit von Lhenice Zur Struktur von Moldavitglas Gasgehalt und Entgasung von Tektiten, Mikrotektiten und Impaktiten Nichtmischbarkeit von Karbonat/Silikat-Schmelzen Entwicklung des Streufeldes und Verbreitung der Moldavite in Mähren Vergleich der mittleren Chemismen von Moldaviten und von potentiellen Ausgangsgesteinen Vergleich der chemischen Zusammensetzung von Moldaviten aus Böhmen, Mähren, Cheb, Lausitz, Österreich und von anderen Tektiten Mathematical model of tektites formation p-pt-Geospeedometric an Tektiten Inkluze ve vlatavínové hmote Problematik der Lokalisation des Streufeldes der Moldavite aus dem Eger-Becken Über magnetische Eigenschaften von Tektiten Beitrag zur Kenntnis des Chemismus mährischer Moldavite von Kucharovice und Suchohrdly Morphologischer Vergleich von Impaktkratern, phreatomagmatischen Kratern, Einsturzdolinen und Sprengkratern Primární tvary indocínitu a jejich vznik Neobvyklé a nalomené tvary nékterých irgizitu Zur Flora und Vegetation des Neogens von Ottendorf-Okrilla Lausitzer Moldavite und ihr geologisches Umfeld
Auf Lager
12,00 €
|